
UPGRADE: BURTON STEP ON X - DAS NEUE MODEL 2020/2021
BURTON STEP ON WIRD AUF DIE HARTE PROBE GESTELLT
Die Snowboard Saison 2020/21 steht vor der Tür und perfekt zum Start in die Saison brachte Burton seine neue Step On X Bindung am 5.11.2020 auf den Markt. Sie stellt ein Upgrade zum bisherigen Step On System dar, für ein komfortableres Fahrgefühl und mehr Präzision beim Fahren.
Wir haben Step On bereits letztes Jahr ausgiebig getestet und unsere Erfahrungen mit dem ersten Vorgängermodell verglichen. Das innovative Boot-to-Bindung-System wurde schon lange als der nächste Schritt in der Evolution des Snowboardings gehypt und weckt daher große Erwartungen. Wie die Bindung funktioniert und was sie wirklich taugt, erfährst du in unserem Reality-Check!
UNSER BURTON STEP ON TEST 2020
BURTON STEP ON VIDEO ERFAHRUNGSBERICHT
Im Video zu unserem Burton Step On Test zeigen dir Jul und Steve, ob die Probleme der ersten Generationen überwunden sind und ob der Komfort tatsächlich so hoch ist wie versprochen. Wir sind stolz darauf, dass PLANET SPORTS zu den Vorreitern zählt und wir die Bindung bereits vor dem Launch testen durften. Jul und Steve legen während des Tests ihr Augenmerk besonders auf folgende Dinge:
Wie einfach ist die Burton Step On Bindung wirklich? Wie schneidet sie in unserem Realitätscheck ab?
- Geht das Konzept von Burton mit dem Step On System auf?
- Wie fährt sich die neue Bindung im Gegensatz zur vorherigen?
- Gibt es einen Fahrunterschied zu herkömmlichen Bindungen?
- Für welches Terrain eignet sich die Burton Step On am besten?
Schau in unser Step On Video und begleite uns bei unserem Burton Step On Test.

WIE SIEHT ES MIT BISHERIGEN ERFAHRUNGEN MIT BURTON STEP ON AUS?
RÜCKBLICK AUF DAS VORGÄNGERMODELL
Für alle, die es noch nicht wussten: Bei Step On von Burton handelt es sich um ein System aus Bindung und Boot, das als Set perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Burton Step On Reviews von Vorgängermodellen bezogen sich oft auf die Boots, die für die Verwendung der Bindung Voraussetzung sind. Die einen waren auf Anhieb vom Komfort begeistert, die anderen bemängelten das ungewohnte Gefühl, das mit der Sorge um einen korrekten Sitz verbunden war. Der Grund dafür kann jedoch auch die Rückholaktion von Burton wegen einer fehlerhaften Fersenklemme sein. Die ungewohnten Klickgeräusche beim Fahren, die aber die Performance nicht beeinflussen, wurden auch öfters erwähnt
Generell lagen aber die Beanstandungen eher im vertrieblichen Bereich, da die begehrten Bindungen so schwer zu ergattern waren.
Im Burton-Forum überwiegt die Meinung, dass sich die Bindung optimal für den Allmountain-Einsatz eignet. Dazu gesellen sich Tipps, die Boots in der normalen Schuhgröße zu kaufen, um nicht in der Ferse hochzurutschen.
Im Video erfährst du von Steve und Jul wie die neue Burton Step On Bindung im Vergleich zur alten Bindung abschneidet und ob alle Kinderkrankheiten wirklich gelöst wurden.
WIE KOMPATIBEL IST DIE BURTON STEP ON BINDUNG?
UPDATE ZUM NEUEN MODELL
Hier findest du die wesentlichen Facts im Überblick:
- Das Boot-to-Bindung-System besteht aus Boot und Bindung, die in der Größe aufeinander abgestimmt werden müssen.
- Die Step On Boots für Damen und Herren sind speziell für die Step On Bindung konstruiert und können nur mit dieser verwendet werden.
- Auch ältere Modelle der Step On Boots sind mit der neuen Bindung kompatibel.
- Die Burton Step On Bindung ist mit einer Burton Re:Flex Baseplate ausgestattet, die du auf jedem Channel Board und allen 4 x 4 Boards befestigen kannst. Die Montage-Hardware ist im Lieferumfang enthalten.

